Impressionen der Kulinarik Sonderfahrt

Von Sonntag den 02.11.2025




Es war wieder einmal soweit, ...


... am 2. November fand die zweite Kulinarik Fahrt im Jahr 2025 statt. Wie so oft, war die Fahrt innerhalb weniger Tage nach dem Erscheinen unseres Sonderfahrtenprogramms Anfang August ausgebucht. 


Seit vielen Jahren finden die Fahrten mit den anspruchsvollen und legendären Menüs von Klaus Kremer, dem Master Chef des berühmten Ozeanliners Queen Mary 2 der Cunard Linie, statt und erfreuen sich immer großen Zuspruchs. 


Wir freuen uns sehr, diesen herausragenden Koch immer wieder an Bord unseres Zuges begrüßen zu dürfen und danken für seine langjährige Treue zu uns und zum Rheingold Zug.





Klaus Kremer ©S.Brettmann




ARD TEE Barwagen ©S.Brettmann


Speisewagen ©S.Brettmann


DOMECar ©S.Brettmann




Bereits am Vortag wurde der Zug für unsere Gäste entsprechend vorbereitet. So wurden unter anderem die Tische liebevoll und festlich eingedeckt, Platzkärtchen verteilt und die Wagen mit ausreichend Getränken versorgt.


Sonntag Morgen wurden dann die Lebensmittel zugeladen und bei strahlendem Sonnenschein ging es los in Richtung Köln Hauptbahnhof, um unsere Gäste gegen 11:00 Uhr dort an Bord nehmen zu dürfen.





Wir freuen uns auf unsere Gäste ©S.Brettmann


Zur Einstimmung auf die Fahrt begrüßten wir alle 137 Fahrgäste der Kulinarik Tour mit einem Glas Rheingold-Sekt. Gleichzeitig durften wir 28 weitere Gäste für die Schnuppertour an Bord willkommen heißen.


Die Fahrtroute führte uns über Linz, Neuwied, Koblenz, Boppard, Oberwesel sowie Mainz nach Koblenz-Ehrenbreitstein. 


Dann ist es soweit, das festliche Menü startet.

Buckelspeisewagen ©S.Brettmann






Marinierte Entenleberkugel
Kalbsbäckchen


Gravlax-Rose
Dry aged Flanksteak

 

Kopfsalatsuppe
Chilli-Schokoladentörtchen


Unser Halt in Koblenz-Ehrenbreitstein. Danach geht es zurück nach Köln Hauptbahnhof. 


©S.Brettmann


©S.Brettmann




Gegen 17:00 Uhr erreichten wir dann wieder Köln, wo unsere Fahrt zu Ende ging. Gut und lecker genährt verließen uns unsere Gäste und wir hoffen sie im nächsten Jahr wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Wir danken allen Gästen herzlich für ihre Treue zu uns und der Teilnahme an unserer Sonderfahrt.  




An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an unsere ehrenamtliche Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen. Ohne euch, euer Engagement und unablässigen Einsatz könnten wir keine Sonderfahrten anbieten. Nur durch euch können wir dieses einzigartige Kulturgut, den Rheingold Zug weiter betriebsfähig und der Nachwelt erhalten.


Der Vorstand des Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. und die Geschäftsleitung der Rheingold Zug Betriebsgesellschaft mbH.

©S.Brettmann












NEWSLETTER

Über unseren Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail.




DOWNLOADS

Fahrtenprogramme, Anmeldeformulare und mehr zum Download.




GUTSCHEIN

Sie möchten eine Fahrt mit dem historischen Rheingold-Zug verschenken?